Webmaster
Aktuelles - aus dem Dorf - aus der Gemeinde.
Dorffest 2025 - 3 gelungene Tage !
Gleich zu Anfang der kurzen Berichterstattung:
Danke an die Ausschussvorsitzende Elke Kruse (SPD) und die Mitglieder des Kulturausschusses für die hervorragende Koordination. Danke an alle fleißigen Helferinnen und Helfer.
Danke an alle Vereine und Verbände für die großartige Unterstützung.
Es waren 3 sehr schöne Tage mit sehr vielen Aktivitäten.
Was alles an den einzelnen Tagen los war, das steht auf dem Werbeplakat.
Die Bilder sollen hier einen kleinen Einblick gewähren, was für eine schöne Veranstaltung
das Dorffest 2025 in Kölln-Reisiek war.
SPD Kölln-Reisiek knüpft an gute Traditionen an, erweckt Bewährtes zu Leben.
Am 7.12.2024, dem Samstag vor dem 2. Advent 2024, fand die nunmehr 2. Seniorenweihnachtsfeier
der Nach-Corona-Zeit in der Mehrzweckhalle in Kölln-Reisiek statt.
Erneut organisiert und perfekt vorbereitet vom Familien- und Sozialausschuss der Gemeinde, unter Federführung der Vorsitzenden Beate Wegner, die ein weiteres Mal den Beweis angetreten hat, dass die SPD Kölln-Reisiek, auch nach Rückschlägen, konstruktive und gewinnbringende Beiträge zur Gemeindepolitik leistet.
Die Seniorinnen und Senioren wurden gleich am Eingang der Halle von der Bürgermeisterin, dem ersten stellvertretenden Bürgermeister, der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin und der
Ausschuss Vorsitzenden des Familien- und Sozialausschusses herzlich begrüßt.
In mühevoller Kleinarbeit, an der auch viele ehemalige Sozialausschussmitglieder mitgewirkt haben,
war die Halle festlich geschmückt und mit Lichterglanz versehen worden.
Auch ein kleiner Tannenbaum fehlte nicht.
Eine reichhaltige Auswahl an Sahne- und Kuchenstücken, neben dem von Bentho’s Bistro gelieferten Kaffee, stand bereit, als Beate Wegner die Feier in einer kurzen, herzlichen Ansprache eröffnete.
Frau Wegner erwähnte, wie nach ihr auch die Bürgermeisterin, die erfolgreiche, nach Jahren wieder eingeführte Seniorenausfahrt vom Mai 2024, und sie teilte, unter dem Beifall der Seniorinnen und Senioren mit, dass die Planungen für eine Ausfahrt 2025 bereits im Gange sind.
Neben Kaffee und Kuchen gab es Gelegenheit zu vielen persönlichen Gesprächen.
Auf dem offiziellen Programm stand ein Vortrag von Weihnachtsliedern durch den Chor „Viva la Musica“
aus Klein-Nordende. Sehr intensiv nutzten die Gäste die Gelegenheiten zum Mitsingen.
Eine kleine, in Plattdeutsch gehaltene Andacht durch Pastor Claas rundete das offizielle Programm ab.
Viele zufriedene Seniorinnen und Senioren bedankten sich persönlich bei den Veranstaltern beim Verlassen
dieser wunderschönen Feier, die leider gegen 17 Uhr ihr Ende fand.
Linkes Bild: Uwe Sievers - Mitglied im Familien- und Sozialausschuss - zusammen mit
Beate Wegner - Vorsitzende des Familien- und Sozialausschusses
Rechtes Bild: Hier die fleißigen Kräfte, die bereits am Freitag vor der Feier die Halle festlich geschmückt haben.
Von links nach rechts: Hermann Pingel, Ingrid Wemmel, Uwe Sievers, Sigrid Pingel,
Jürgen Wemmel, Monika Gruhn, Beate Wegner, Peter Hölzel und
Bernhard Taut.
Dorffest 2024
und den zahlreichen Helferinnen und Helfern für dieses schöne Dorffest 2024!!!
An allen 3 Tagen wurde viel geboten und man hatte viele Gelegenheiten, viele fröhliche Gesichter zu sehen.
Seniorinnen und Senioren Ausfahrt am 15.05.2024
Am sonnigen Morgen des 15. Mai 2024 versammelten sich einige Mitglieder des Familien- und Sozialausschusses Kölln-Reisiek gemeinsam mit einer Gruppe fröhlicher Senioren/innen zu einer ganz besonderen Unternehmung - der Seniorenausfahrt zum Tierpark Neumünster. Die Vorfreude lag förmlich in der Luft, als die Teilnehmer sich vor dem Benthos-Bistro versammelten.
Die Organisatoren hatten für einen reibungslosen Ablauf gesorgt und zwei komfortable Reisebusse bereitgestellt, um die Gruppe sicher zum Ziel zu bringen. Jeder Teilnehmer erhielt ein erfrischendes Getränk von Benthos-Bistro, um sich für die bevorstehende Fahrt zu stärken. Die Atmosphäre war von guter Laune und Vorfreude geprägt.
Nach einer angenehmen Fahrt erreichte die Gruppe schließlich den Tierpark Neumünster. Die Senioren/innen waren begeistert von der Vielzahl an Tieren, die dort beheimatet waren. Von majestätischen Eisbären bis hin zu niedlichen Kaninchen gab es für jeden etwas zu bestaunen. Die Begleiter des Familien- und Sozialausschusses sorgten dafür, dass alle Teilnehmer bequem die verschiedenen Gehege erkunden konnten und keine Attraktion verpasst wurde.
Nach einem erlebnisreichen Tag im Tierpark machte sich die Gruppe auf den Weg zum Restaurant am Ihlsee, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Dort erwartete die Teilnehmer eine Vielzahl köstlicher Torten zur Auswahl, die von den Senioren/innen mit großer Begeisterung probiert wurden. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Teilnehmer angeregte Gespräche und ließen die Ereignisse des Tages Revue passieren.
Das Highlight des Abschlusses war zweifellos die Verabschiedung der Senioren/innen durch die winkenden Restaurantmitarbeiter, die ihre Dankbarkeit für die Ausfahrt und die schönen Gespräche zum Ausdruck brachten. Es war ein herzerwärmender Moment, der die Verbundenheit und Wertschätzung innerhalb der Gemeinschaft verdeutlichte.
Insgesamt war die Seniorenausfahrt ein voller Erfolg, der nicht nur den Senioren/innen, sondern auch den Mitgliedern des Familien- und Sozialausschusses ein unvergessliches Erlebnis bescherte. Es war eine Gelegenheit, Freude zu teilen, Erinnerungen zu schaffen und die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt zu zelebrieren.
Aktion Sauberes Schleswig-Holstein - Dorfputz in Kölln-Reisiek am 09.03.2024
Und es hat sich wieder einmal gelohnt.
geht an alle Bürgerinnen und Bürger, sowie den ebenso fleißigen Kindern, die mitgemacht haben.
Unser Dorf sieht nach dieser Müll-Sammelaktion doch deutlich sauberer aus.
Weihnachtsfeier für die Senioren und Seniorinnen am 09.12.2023
Am 09.12.2023 fand in der Mehrzweckhalle Kölln-Reisiek die Weihnachtsfeier für die Senioren/innen statt.
Der Familien- und Sozialausschuss der Gemeinde hatte eingeladen. Wie jedes Jahr war die Mehrzweckhalle mit Lichterketten festlich geschmückt und auch die liebevoll gedeckten Tische sorgten für weihnachtliche Stimmung.
Gegen 15 Uhr eröffnete Beate Wegner, unsere Ausschussvorsitzende, und die Bürgermeisterin Ines Perrey die Weihnachtsfeier. Beide begrüßten mit einer kleinen Ansprache die ca. 130 Senioren/innen, die der Einladung des Ausschusses gefolgt sind. Zum Kaffee gab es eine kleine Auswahl an Torten, die diesmal von der Bäckerei Millahn kamen. Der Familien- und Sozialausschuss dankte den neuen Betreibern des BenTho’s Bistro (ehemalig Schlemmerstube) für die Tortenspende, die mit unserem Kölln-Reisieker Wappen versehen war.
Pfarrer Herr Klaas sprach auf Plattdeutsch einige Worte und gab der Feier einen kleinen kirchlichen Rahmen.
Herr Konetzny war für die musikalische Begleitung unserer Sänger mit dabei.
Unsere Sänger waren die Senioren/innen, die mit viel Herz und Freude deutsche Weihnachtslieder sangen.
Frau Höler war auch dieses Jahr mit Geschichten zur Weihnacht dabei. Sie las eine Plattdeutsche und eine Hochdeutsche Geschichte vor.
Unsere Feuerwehr hat mit 4 Feuerwehrleuten die Feier abgesichert, so dass in Ruhe Kerzen angezündet werden konnten. Die Weihnachtsfeier endete gegen 17 Uhr.
Die Senioren/innen gingen frohen Herzens wieder nach Hause und dankten dem Ausschuss für die gelungene Veranstaltung.
Winterleuchten 2023
Bunt gestrichene Holzbuden, Lichterketten, Punsch, Leckereien, Kaffee und selbstgebackene Kuchen, Stände mit Kunsthandwerk - das alles gehört zur Veranstaltung Winterleuchten.
Am 05.11.2023 war es wieder so weit, zwanzig Aussteller und die Gemeinde Kölln-Reisiek luden am und im Gemeindezentrum zum Winterleuchten ein. Eine Veranstaltung mit ganz viel Atmosphäre. Vor dem Gemeindezentrum und auf den angrenzenden Parkplätzen waren die bunten Holzbuden aufgebaut. Dekoratives, Schokolade, Seife, Gestecke, leckere Kekse und vieles mehr konnten die zahlreichen Besucher bewundern und kaufen. Im Gemeindezentrum befanden sich weitere Stände mit Kunsthandwerk. Hier lud auch die Cafeteria vom Freundeskreis Ergli mit leckeren selbstgebackenen Torten und Kuchen die Besucher zum Verweilen ein. Zum Winterleuchten gehörte auch leckerer Punsch, den die Besucher bei den Skifreunden Kölln-Reisiek und dem Freundeskreis Ergli genießen konnten.
Alle Besucher und Aussteller waren sich am Ende des Tages einig, Winterleuchten ist und bleibt eine Veranstaltung mit ganz viel Atmosphäre und ist wunderschön.
Vielen Dank an alle Ausstellerinnen und Aussteller, an alle Mitglieder des Kulturausschusses und an alle
fleißigen Helferinnen und Helfer ! :-)
Alle Organisatoren, Ausrichter und Gäste konnten sich über trockenes und sonniges Wetter freuen.
Ohne viele Worte hier ein paar Eindrücke dieses schönen Tages.
















Open Air Gottesdienst vor dem Gemeindezentrum mit Pastorin Britta Stender.


Auf der Wiese hinter dem Gemeindezentrum standen viele Oldtimer-"Schätze" !







Beim Dorfpokalschießen des Schützenvereins belegte der SPD-Ortsverein den 5. Platz.


Hier zwei Bilder der Rettungs-Übung der freiwilligen Feuerwehr Kölln-Reisiek.
Es ist ein Verkehrsunfall passiert. Eine verletzte Person befindet sich noch unter dem Fahrzeug und
muss geborgen werden. Das Fahrzeug muss angehoben werden. Mit großem Interesse verfolgten
viele Zuschauer die Rettungsaktion.
Bei leckerem Essen, reichlich Getränken und guter Musik wurde der Abend von allen Gästen genossen.







BINGO Abend - Großer Andrang und anschließend viel Spaß !
Endlich wieder Bingo-Abend ! Der Andrang war enorm. In die Mehrzweckhalle mussten noch etliche Tische und Bänke zusätzlich aufgestellt werden. Kurz vor 19:00 Uhr ging nichts mehr. Die Halle war voll und alle warteten gespannt auf den Beginn der Spielrunden. Ein großes DANKE geht an Elke Kruse, unsere Vorsitzende des Kulturausschusses für die hervorragende Organisation. Ein herzlicher Dank geht an die fleißigen Leute der Sportgemeinschaft Kölln-Reisiek für die Bewirtung und Dank an alle Helferinnen und Helfer. Und natürlich drücken wir unseren herzlichen Dank aus an Ralf Schmidt für die tolle Moderation des Abends. Als alle Spielrunden abgeschlossen waren und alle Gewinne überreicht, war aus vielen Ecken des Raumes zu hören: Das hat Spaß gemacht - nächstes Jahr kommen wir wieder !!!
Aktion:
„Tennisspielen und helfen für die Ukraine“ ein voller Erfolg!
Der TC Kölln-Reisiek hatte am 22.4 geladen und viele Tennisspieler*innen
aus den unterschiedlichsten Vereinen der Region waren bei herrlichem Wetter
zusammengekommen um auf der Anlage des TC KR auf gutem Niveau Tennis zu spielen.
Es gab unter der Flagge der Ukraine viele gute und faire Matches zu sehen,
wie der Bürgermeisterkandidat der SPD Uwe Sievers bei seinem Besuch feststellte.
So wurde in der Siegerehrung von den Ausrichtern Tanja Bauer und Reimer Hinz der besten Dame
Karin Stoffregen (Tennisverein Horst e.V.) und den besten Herrn Thomas Bröcker (SV. Lieth)
dann auch kein großer Pokal, sondern lediglich eine kleine Aufmerksamkeit überreicht.
Denn es ging um mehr als nur um den Tennissport.
Die Veranstaltung diente dem Zweck Spenden für die Menschen, die unter dem Krieg
in der Ukraine leiden, zu sammeln.
Die Veranstaltung ergab einen Überschuss von 80 € und wurde vom TC Kölln-Reisiek
und einigen Einzelspendern großzügig auf 300 € aufgefüllt.
Diese Summe wird an die Aktion Deutschland Hilft Stichwort „Ukraine“ überweisen,
das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen.
Der TC Kölln-Reisiek bedankt sich noch einmal bei allen,
die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben und
mit ihrer Spende die Ukrainehilfe unterstützen.
______________________________________________________________________________________________
Ein richtig schönes Wochenende hatten wir ! - nicht nur wegen dem schönen Wetter, dass wir genießen durften, sondern es war endlich wieder Dorffest in Kölln-Reisiek.
Am Samstag am Nachmittag waren viele glückliche Kinderaugen zu sehen. Das Kinderfest war sehr gut besucht. Gefühlt waren Hunderte Kinder mit ihren Eltern dort und konnten mit einem Laufzettel an 7 verschiedenen Spielstationen Stempel sammeln, um sich am Ende ein kleines Geschenk aussuchen zu können. Parallel lief das Fußball-Turnier der Kindergarten-Schulis und Grundschüler. Mit viel Engagement wurde auf dem kleinen Feld um die vorderen Turnier-Plätze gespielt.
Am Abend traf sich das Dorf unter dem Motto „Klönschnack – Essen, Trinken, Musik“ vor dem Gemeindezentrum. Die Stimmung war – dafür gibt es nur diese Beschreibung – Super Gut ! Man traf sich wieder – man redete wieder miteinander. Auf allen Seiten war zu spüren, dass Gesellschaft und Wiedersehen einfach gut tun.
Der Sonntag begann mit einem Gesangsvortrag unserer Kleinsten aus dem Kindergarten.Dann fand der Gottesdienst unter freiem Himmel vor dem Gemeindezentrum bei sonnigem Wetter statt. Vereine und Verbände mit Ständen, Kinderschminken und das Märchenzelt luden zum Spaziergang, zum Schauen und Informieren ein.
Beim SPD-Stand mit dem Glücksrad gab es teilweise längere Schlangen, weil es den Kindern so viel Freude bereitet hatte, das Rad zu drehen und zu gewinnen. Denn jede Ziffer gewann! Beate Raudies war am Nachmittag da und hatte an unserem Stand viel Spaß.
Sportgemeinschaft und Feuerwehr hatten tolle Vorführungen.
Die vielen Zuschauer honorierten diese mit viel Applaus.
Hinter dem Gemeindezentrum hatten die Oldtimer-Freunde ihr Areal. Hier gab es viele, teils sehr alte, Automobile zu bestaunen. Das Dorffest, dieses Mal „nur“ 2 Tage lang, hat allen sehr viel Spaß gemacht – den Veranstaltern genau so wie allen Besuchern.
DANKE an Elke Kruse und den Familien- und Kulturausschuss und ebenfalls DANKE an alle Beteiligten für die Organisation und Durchführung dieses schönen Festes.
Unser Vertreter im deutschen Bundestag
Vertreter im Bundestag für den Kreis Pinneberg:
Ralf Stegner
Web Seite von Ralf Stegner:
https://www.ralf-stegner.de/
Beate Raudies - unsere Landtagsabgeordnete
Web Seite von Beate Raudies:
https://www.beate-raudies.de/
Europäisches Parlament
unsere Vertreterin in der EU.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD
SPD Schleswig-Holstein.
SPD Schleswig-Holstein.
Verantwortung für unsere Zukunft.
(spd-schleswig-holstein.de)